Sie möchten einen gelenkschonenden Untergrund für Ihre Outdoor-Ballsportanlage? Oder benötigen einen Wandtrittschutz in Ihren Pferdestall? Zuhause fehlt noch ein Vibrationsschutz für die Waschmaschine? Und die Parkplätze in Ihrer Stadt sind nicht ausreichend begrenzt, sodass Parken schwierig ist? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Schon seit vielen Jahren entwickeln wir Lösungen für verschiedenste Herausforderungen in den Bereichen Freizeit und Sport, in Städten sowie im privaten Bereich. Unsere Produkte stecken beispielsweise in Sportböden, in Fitnessböden, in Freizeitböden, in Einfassungen für Böden, in Abschlagmatten und Ballspendern für Golfer, in Stallmatten für Pferdeställe, in Bordsteinbegrenzungen und Pollern und in vielen weiteren Anwendungen. Alle unsere Produkte sind elastisch und werden aus recycelten Gummigranulaten hergestellt. Sollten Sie in einem anderen Bereich nach Lösungen suchen, sprechen Sie uns gerne an. Unser kompetentes und international aufgestelltes Team berät Sie gerne in allen Fragen zur Entwicklung und Herstellung von neuen Produkten in Ihrer Branche.

Unsere Produkte tragen in hohem Maß zum Umweltschutz bei

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden und vertreiben unsere Produkte in die ganze Welt. Diese Produkte entwickeln und produzieren wir selbst.  Wir sind davon überzeugt, dass die Verantwortung gegenüber der Umwelt ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft ist. Mit unseren Produkten tragen wir in hohem Maße zum Umweltschutz bei. Für die Herstellung unserer Produkte recyceln wir Altreifen und verwenden das gewonnene Material für unsere Produkte. Das ist unser aktiver Beitrag zum Schutz der Umwelt und darauf sind wir stolz. Für Kunden und Geschäftspartner möchten wir Vorbild sein und diese ebenfalls für das Thema Umweltschutz begeistern.

Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, eine positive Ökobilanz vorzuweisen. Das erreichen wir unter anderem mit der Optimierung unseres Recyclingprozesses. Alle unsere Formteile bestehen aus hochwertigen Gummigranulaten und speziell ausgesuchten Korngrößen aus der werkstofflichen Aufarbeitung von Reifen, gebunden mit einem speziellen Polyurethan-Bindemittel. Die von uns eingesetzten Reifengranulate der Technigom-Reihe aus eigener Produktion, entsprechen den Normen TS 14243 (Gummi), den Normen NF EN 15 330 und NF P 90-112 (Kunstrasen) sowie den Verordnungen REACH. Somit können wir genau prüfen, welche Reifen zu unseren hochwertigen Gummigranulaten für die Bereiche Sport und Freizeit verarbeitet werden.

Bei der Produktion unserer Produkte arbeiten wir in sämtlichen Arbeitsprozessen, Entwicklungen sowie Dokumentationen nach bestimmten und festen Vorschriften der DIN EN 9001 ff. beziehungsweise 14001. Insbesondere die zugesagten und versicherten Produkteigenschaften sind durch entsprechende Prüfzeugnisse unabhängiger Gutachter beziehungsweise Institute nachweisbar. Denn gerade bei der Verwendung von Materialien aus dem Rohstoffkreislauf sind strenge Prüfungen nötig, um eine Homogenität und Qualität der eingesetzten Stoffe zu gewährleisten.

Rohstoffe stammen ausschließlich aus zertifizierten EU-Betrieben

Die für unsere Produkte eingesetzten Rohstoffe stammen ausschließlich aus zertifizierten Betrieben aus dem EU-Raum. Durch die Herstellung des Gummigranulats als ein reines Recyclingprodukt helfen wir nicht nur bei der Lösung eines Entsorgungs- und Umweltproblems, sondern sparen noch rund 70 Prozent Energie und Wasser ein. Zur Sicherstellung der Produkteigenschaften unserer Formteile erhalten diese eine anwendungsspezifische Verdichtung. Um einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard gewährleisten zu können, werden unsere Formteile industriell gefertigt. Die Produkte verhalten sich umweltneutral und geben keinerlei gesundheits- und umweltgefährdenden Stoffe ab.

 Da sich nicht alle Reifen-Gummisorten gleichen und die Qualität des Zwischenprodukts Granulat von zahlreichen Faktoren, darunter dem Alter und der Herstellungsart abhängt, hat das Unternehmen Aliapur das Label Technigom kreiert. Aliapur ist in Frankreich ansässig und für das Recycling von Altreifen verantwortlich. Das Unternehmen wurde 2003 von den Reifenherstellern Bridgestone, Continental, Goodyear, Michelin und Pirelli gegründet. Die HET-Gruppe ist einer der beiden zertifizierten Hersteller von Technigom. Die Altreifen für das Granulat Technigom stammen ausschließlich vom französischen Markt von Fachhändlern, die die Qualität der Altreifen nach den strengen Normen von Aliapur überprüfen und diese dann auf verfolgbaren Wegen weiterleiten. Technigom ist dann – nach dem Entfernen der Metall- und Textilfäden des Reifen-Unterbaus – das Ergebnis eines sehr feinen Mahlvorgangs. Der Altreifen ist zu einem reinen Produkt geworden, dessen Qualität stichprobenartig von unabhängigen Laboratorien überprüft wird.

Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Unternehmenswebsite.